Aktuelles

Neues bei altbewährtem Jobspeeddating
Das Jobspeeddating des Jugendbüros für drei Crailsheimer Schulen ist ein fester Termin. Die Karlsberghalle war am Freitagvormittag so voll wie selten zuvor: Rund 270 Schülerinnen und Schüler haben sich dort im Schnellverfahren über mögliche Ausbildungen informiert. 25 potenzielle Ausbildungsbetriebe haben rund 35 Berufe vorgestellt. Damit sind die Organisatorinnen vom Jugendbüro wieder sehr zufrieden mit der Aktion.

Erste Elemente erstrahlen ab Sonntag
Nachdem im vergangenen Jahr die neue Weihnachtsbeleuchtung aufgrund der Energiesparverordnung noch eingepackt blieben musste, erstrahlt sie nun unter anderem an den Laternen und über den Straßen der Stadt.

Weichenstellung für eine nachhaltige Zukunft
Der vorliegende kommunale Wärmeplan für Crailsheim offenbart eine klare Analyse und eine ehrgeizige Vision für die Zukunft der Wärmeversorgung in der Stadt bis ins Jahr 2024. Basierend auf umfassenden Untersuchungen präsentiert der Plan eine detaillierte Bestandsanalyse, eine Potenzialbewertung und ein Zielszenario. Durch den Beschluss ändert sich für Bürgerinnen und Bürger zunächst nichts, die Finanzierung der Projekte wie Wärmenetze liegt zunächst bei den Stadtwerken.

Neuer Name mit alter Tradition
Der Weihnachtsmarkt, der seit einigen Jahren an den ersten drei Adventswochenenden öffnet, findet weiterhin im Spitalpark statt, strahlt aber über Kirchplatz sowie die Lange Straße bis zum Marktplatz hinein. So werden am zweiten Adventswochenende auch Stände von kirchlichen und sozialen Einrichtungen auf dem Kirchplatz zu finden sein. Der Weg vom Marktplatz mit einer Kunsteisbahn bis zum Spitalpark wird entsprechend ausgeschildert. Insgesamt gibt es damit während der Adventszeit ein vielfältiges und attraktives Angebot in der Crailsheimer Innenstadt.

Vollsperrung in der Hofwiesenstraße beendet
In der Hofwiesenstraße wird derzeit unter Vollsperrung der Straßenbelag saniert. Diese wird am Montag kurzfristig aufgehoben und die Baustelle am kommenden Donnerstag endgültig beendet. Abends quert dort dann bereits ein planmäßiger Schwerlasttransport.