Aktuelles

Stadt erstmals Bauherr für geförderten Wohnungsbau
Die Stadt Crailsheim setzt ihre Bemühungen fort, dem steigenden Bedarf an bezahlbarem Wohnraum gerecht zu werden. Mit dem Bauprojekt im Baugebiet Heckenbühl in Roßfeld schafft die Stadtverwaltung 16 geförderte Wohnungen und zwei frei finanzierte Wohnungen im Staffelgeschoss. Damit sollen dringend benötigte Unterkünfte für einkommensschwache Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt werden. Das Vorhaben, bei dem die Stadt erstmals Bauherr in gefördertem Wohnungsbau ist, befindet sich im Zeitplan: Die Fertigstellung ist für Ende des Jahres geplant.

Gemeinderat lehnt Verwaltungsvorschlag erneut ab
In Crailsheim bleibt das System der „Unechten Teilortswahl“ bestehen. Der Gemeinderat entschied sich in einer Sondersitzung nach einem Widerspruch von Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer erneut gegen einen Kompromiss-Vorschlag der Verwaltung – bei einer Stimmengleichheit von 13 zu 13, was als abgelehnt gilt.

Gefahrensituation am Hammersbachweg entschärft
Am Hammersbachweg, Ecke Ellwanger Straße, ist für Radfahrende die Verkehrsführung geändert worden. Bisher durfte der Radweg zwischen Kreisverkehr Bullinger Eck und Bäckerei Mack in beide Fahrtrichtungen genutzt werden. Das gilt jetzt nur noch von Ingersheim her in Richtung Innenstadt. In dem Bereich kam es vermehrt zu sehr gefährlichen Situationen und Unfällen mit Radlerinnen und Radlern, da sie von Autofahrenden übersehen wurden. Die geänderte Verkehrsführung soll diese Gefahrensituation jetzt entschärfen.

Stadtführung entlang der Jagst
Am Pfingstmontag, 29. Mai, bietet der Crailsheimer Stadtführungsservice einen Spaziergang mit etlichen Infos rund um die Jagst an.

Neuer Brunnen am Goldbacher Freibad
Mitarbeiter des Landratsamtes Schwäbisch Hall haben in Goldbach einen neuen Brunnen übergeben. Die Kosten von 15.000 Euro wurden überwiegend von Land und Bund übernommen, die Stadt Crailsheim und die Goldbacher Teilnehmergemeinschaft übernahmen den Rest.