Aktuelles
Kunst im öffentlichen Raum
Am kommenden Sonntagnachmittag, 24. September, sind Interessierte wieder zu einem Rundgang zu den Kunstwerken in der Crailsheimer Innenstadt eingeladen. Durchgeführt werden sie von Andreas Harthan, Kunst-Kenner, Gründungsmitglied der Crailsheimer Kunstfreunde und bis heute im Beirat des Kunstvereins aktiv.

Oberbürgermeister sattelt auf: 50 Jahre Drais-Rennen
Das traditionelle Drais-Rennen zum Crailsheimer Volksfest jährt sich im Jahr 2023 zum 50. Mal, mit Zwangspausen wegen der Corona-Pandemie. Mindestens 60, teilweise deutlich über 70 Teilnehmerende sind jährlich dabei und steigen auf hölzerne Laufräder. Seit Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Laufrad sportlich genutzt, die Ausgabe in Crailsheim war immer die größte Veranstaltung dieser Art und ist als einziges Rennen bis heute geblieben. Zum Jubiläum steigt Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer selbst auf den Laufradsattel.

Drei, zwei, eins: „Viva la Volksfest“
Der Countdown läuft: In einer Woche startet das 182. Fränkische Volksfest. Auf dem Festgelände erwartet Besucherinnen und Besucher wieder zahlreiche Highlights im Vergnügungspark, bei den Ausstellern und den Krämern. Für das leibliche Wohl wird in und um die Festzelte gesorgt, an Imbissständen und in Biergärten. Zu den Festzügen werden wieder zahlreiche Teilnehmende und Tausende Gäste erwartet, die in diesem Jahr am Volksfest-Wochenende wieder mit mehr Buslinien rechnen können.

Versteigerung von städtischem Streuobst
Am Samstag, 9. September, findet um 9.00 Uhr eine Versteigerung des Ertrages der städtischen Obstbäume statt. Zudem sind online alle Standorte von Streuobstbäumen einsehbar, die Bürgerinnen und Bürger kostenlos ernten dürfen.

Flachbau in Altenmünster hat ausgedient
Der ehemalige Kindergarten in Altenmünster wird derzeit abgerissen. Mitarbeitende des städtischen Baubetriebshofs bauten die Spielgeräte ab. Eine beauftragte Firma wird den Ursprungszustand wiederherstellen, eine Wiese mit Hecken und Bäumen. Der ausgediente Bau hatte zeitweise als Übergangsunterbringung gedient und wird jetzt nicht mehr benötigt.