Wahlen 2025

Oberbürgermeisterwahl am 02. November 2025

Am 2. November 2025 findet in Crailsheim die Wahl des Oberbürgermeisters oder der  Oberbürgermeisterin statt. Eine mögliche Stichwahl ist für den 30. November vorgesehen. Die Stelle wird am 1. August öffentlich ausgeschrieben, Bewerbungsschluss ist der 6. Oktober. Die Stadt trifft damit alle Vorbereitungen rechtzeitig, da die Amtszeit des aktuellen Oberbürgermeisters Dr. Christoph Grimmer am 31. Januar 2026 endet.

Die Stadt Crailsheim bereitet die Wahl eines Oberbürgermeisters oder einer Oberbürgermeisterin vor. Gewählt wird am Sonntag, 2. November 2025, zwischen 8.00 und 18.00 Uhr. Falls kein Bewerber oder keine Bewerberin im ersten Wahlgang mehr als 50 Prozent der Stimmen erlangt, findet am Sonntag, 30. November 2025, eine Stichwahl statt.

Die Amtszeit des jetzigen Oberbürgermeisters Dr. Christoph Grimmer endet am 31. Januar 2026. Nach dem Gesetz muss die Wahl frühzeitig angesetzt werden. 

Öffentliche Vorstellungsrunde der Oberbürgermeisterkandidaten im Hangar am 23. Oktober 2025


Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, fand im Hangar Crailsheim die öffentliche Vorstellungsrunde der Oberbürgermeisterkandidaten statt.

Um 18.00 Uhr eröffnete der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses, Sozial- und Baubürgermeister Jörg Steuler, die Veranstaltung und begrüßte das Publikum. Anschließend übergab er das Wort direkt an die Kandidaten, die sich nacheinander vorstellten. Jeder Bewerber hatte bis zu 15 Minuten Zeit, um über sich, seine Motivation und seine Pläne für die Zukunft der Stadt Crailsheim zu sprechen.


Im Anschluss erhielten auch die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Fragen an die Kandidaten zu stellen. Wer wollte, konnte vor Beginn der Veranstaltung oder während der Pause schriftliche Fragen im Foyer abgeben. Diese wurden zufällig gezogen, von den Kandidaten vorgelesen und innerhalb von maximal zwei Minuten beantwortet.

Insgesamt waren drei Fragerunden vorgesehen, die jeweils aus zwei Teilen bestanden:

  • Teil Einzelfrage:
    Jeder Bewerber zog nacheinander eine Frage aus der Box, las sie laut vor und beantwortete sie selbstständig (Antwortzeit: max. zwei Minuten).
  • Teil Quervergleichsfrage (Frage des Vorsitzenden):
    Herr Steuler zog eine Frage, die allen Bewerbern gestellt wurde. Auch hier hatte jeder der Kandidaten zwei Minuten Zeit für eine Antwort.


Um die Chancengleichheit zu gewährleisten, rotierte die Reihenfolge der Antworten zwischen den Fragerunden.


Zum Ende der Veranstaltung erhielt jeder Bewerber die Gelegenheit, in einem dreiminütigen Abschlussstatement noch einmal zusammenzufassen, warum er die richtige Wahl für Crailsheim ist. Die Reihenfolge wurde öffentlich ausgelost.


Die Stadt Crailsheim bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse und ihre Beteiligung an der Veranstaltung.

Zulassung der Bewerber

In der öffentlichen Sitzung des Gemeindewahlausschusses wurden am 7. Oktober 2025 um 15:00 Uhr folgende Bewerber zur Wahl des Oberbürgermeisters zugelassen:

Lfd. Nr. Familienname, Vorname(n)  Beruf oder Stand Wohnort (Hauptwohnung)
1. Dr. Grimmer, Christoph  Oberbürgermeister Crailsheim
2. Bolnavu, Mihai Adrian Berufskraftfahrer Crailsheim
3. Gansky, Peter Oberstudienrat Crailsheim

Die Bewerber sind in der Reihenfolge des Eingangs ihrer Bewerbung aufgeführt.

Bewerbung bis Anfang Oktober

Die Stellenausschreibung erscheint am 1. August 2025 im Staatsanzeiger Baden-Württemberg, im Hohenloher Tagblatt und auf der Internetseite der Stadt Crailsheim. Interessierte können sich bis Montag, 6. Oktober 2025, um 18.00 Uhr bewerben. Am nächsten Tag prüft der Wahlausschuss die eingegangenen Bewerbungen. Eine Vorstellung der Kandidaten soll öffentlich am 23. Oktober stattfinden.

Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass die Person mindestens 18 Jahre alt ist. Außerdem müssen alle Bewerberinnen und Bewerber – außer dem aktuellen Amtsinhaber – 50 Unterschriften von wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern vorlegen. Den Vorsitz des Wahlausschusses übernimmt Sozial- & Baubürgermeister Jörg Steuler, sein Stellvertreter ist Raimund Horbas, Leiter des Ressorts Sicherheit und Bürgerservice. 

Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer hatte bereits öffentlich angekündigt, dass er erneut für das Amt antreten werde, was auch so in der Stellenausschreibung aufgeführt sein wird.

Briefwahl

Wenn Sie durch Briefwahl oder in einem anderen Wahlraum wählen möchten, müssen Sie einen Wahlschein beantragen. Stellen Sie den Antrag:

  • schriftlich mit dem Vordruck auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung.
  • durch Scan des QR-Codes auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung.
  • per Internet über diesen Link
  • per E-Mail an briefwahl@crailsheim.de (Vor- & Nachname, Geburtsdatum, Adresse und ggfs. abweichende Versandadresse).

Der Wahlschein mit Briefwahlunterlagen wird Ihnen dann postalisch übersendet.

Download der öffentlichen Bekanntmachungen

Gemeinderatswahl am 23. März 2025

Wahlergebnisse

Das Wahlergebnis für die Gemeinderatswahl kann ab Montag, 24.03.2025 im Laufe des Tages hier abgerufen werden.

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Wahlergebnisse

Die Wahlergebnisse für die Bundestagswahl können am Sonntag, 23.02.2025 ab ca. 20.00 Uhr hier abgerufen werden.

Kontakt

Stadtverwaltung Crailsheim
Ressort Sicherheit & Bürgerservice
Wahlbehörde
Marktplatz 1
74564 Crailsheim

+49 7951 403 - 1209
wahlen@crailsheim.de