Medienmitteilungen

Der Turm des Crailsheimer Rathauses, daneben ein Schilder "Fairtradestadt"
Zu gewinnen gibt es am Aktionsstand der Stadtverwaltung am 25. Mai, Fairtrade-Kostproben, welche von Kooperationspartnern gesendet wurden.
Meldung vom 19. Mai 2025

Nachhaltigkeit zum Anfassen bei den Markttagen

Die Stadtverwaltung lädt am Sonntag, 25. Mai zum Mitmachen ein, denn sie wird mit einem Stand bei den Markttagen vertreten sein. An einem bunten Info- und Aktionsstand, gespickt mit vielen Infos rund um die Themen Fairtrade, Essbare Stadt und Stadtbiene wird es auch etwas zu gewinnen geben.
Eine wunderschöne Stadt mit dem U-förmigen Rathaus in der Mitte aus der Vogelperspektive
Zwischen historischer Prägung und zukünftiger Entwicklung – am 26. Mai berichtet Stefan Markus im Arkadenforum über die laufende Transformation des Stadtzentrums und die Herausforderungen moderner Stadtplanung.
Meldung vom 19. Mai 2025

Stadtentwicklung Crailsheim – warum und wohin?

Wie soll sich die Crailsheimer Innenstadt künftig entwickeln? Am Montag, 26. Mai, gibt Stefan Markus im Forum in den Arkaden spannende Einblicke in aktuelle Planungen und die Herausforderungen einer zukunftsfähigen Stadtgestaltung.
Ein Mann im Hintergrund am Rednerpult, davor viele Zuhörende an Tischen
Beim diesjährigen Rentnertreff im Ratssaal informierte Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer über wichtige Themen des vergangenen Jahres und aktuelle Projekte.
Meldung vom 19. Mai 2025

Ehemaligentreff bringt Generationen zusammen

Der traditionsreiche Rentnertreff im Crailsheimer Rathaus war auch in diesem Jahr wieder gut besucht. Rund 75 ehemalige Mitarbeitende der Stadtverwaltung folgten der Einladung des Personalrats und verbrachten gemeinsam einen Nachmittag voller Erinnerungen, Neuigkeiten und Begegnungen.
Ein Mann steht vor einem Bildschirm, um ihn herum einige Zuhörende
Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer besuchte die jüngste JA-Versammlung und bedankte sich für das bereits geleistete Engagement der Nachwuchskräfte.
Meldung vom 19. Mai 2025

Stadt Crailsheim setzt auf ihren Nachwuchs

Bei der jüngsten Jugend- und Auszubildendenversammlung der Stadtverwaltung Crailsheim wurde deutlich: Der Nachwuchs steht im Fokus – und wird gehört. Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer, Ressortleiter Georg Töws und die JAV-Vertreterinnen betonten gegenüber den anwesenden Nachwuchskräften die Bedeutung von Ausbildung, Kommunikation und Mitbestimmung.
Eine Frau und ein Mann stehen vor einem großen Gebäude, halten Prospekte in der Hand und lächeln in die Kamera
Die stellvertretende Leiterin im Ressort Verwaltung, Nicole Stapf, und Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer freuen sich, dass die Projekte nun den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung zugutekommen.
Meldung vom 13. Mai 2025

Stadtverwaltung belohnt Engagement

Wer bei der Stadtverwaltung arbeitet, profitiert nicht nur von einem sicheren Arbeitsplatz, sondern seit Kurzem auch von einem durchdachten Vorteilsprogramm, welches Motivation, Gesundheit und Teamgeist fördert. Mit einem flexiblen Benefitsystem sowie dem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ schafft die Stadt gleich doppelt Anreize – individuell und gemeinschaftlich.
Viele Menschen stehen vor einer Bühne, auf der eine Blasmusik-Band spielt.
Veranstaltungen, wie hier das letztjährige Kulturwochenende der Stadt, sind ab sofort mit einem einfachen Leitfaden durchführbar.
Meldung vom 13. Mai 2025

Schritt für Schritt durch Behörden-Dschungel

Ob Dorffest, Konzert oder Infostand – wer eine Veranstaltung im öffentlichen Raum plant, steht vor zahlreichen organisatorischen und rechtlichen Hürden. Ein neuer Leitfaden der Stadt Crailsheim bietet jetzt eine strukturierte Hilfestellung, um Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine sicher und effizient durch die Vorbereitung zu begleiten.
Ein Mann gibt einer Frau hinter einer Theke Geld.
Oberbürgermeister Dr. Grimmer hat im Hotel Post Faber von Chefin Stefanie Weeber den ersten diesjährigen KuWo-Pin erworben.
Meldung vom 13. Mai 2025

Mit Pin-Kauf „Kultiversum“ unterstützen

Das Kulturwochenende wirft bereits seine Schatten voraus. Der Arbeitskreis Kulturwochenende und die Stadtverwaltung haben unter dem diesjährigen Motto „Kultiversum“ wieder ein umfangreiches Programm für vier Tage Kultur mitten in der Stadt zusammengestellt. Auch in diesem Jahr kann wieder ein Pin erworben und somit dazu beigetragen werden, das Kulturwochenende zu finanzieren.
Eine große Gruppe Kinder steht vor einer Stadtkulisse
Mit einem „Spaziergang der Erinnerungen“ geht es in die Vergangenheit.
Meldung vom 05. Mai 2025

"Die Welt steht Kopf" endet erfolgreich

Die städtische Veranstaltungsreihe „Die Welt steht Kopf – ein Leben mit Demenz“, die in den vergangenen Monaten zahlreiche Crailsheimerinnen und Crailsheimer begeistert hat, nähert sich ihrem Abschluss. Mit zwei letzten Terminen im Mai finden die finalen Veranstaltungen statt, die noch einmal besondere Einblicke und persönliche Erlebnisse bieten. Beide Angebote sind kostenfrei, eine Anmeldung ist über die Volkshochschule Crailsheim erforderlich.