Medienmitteilungen

Ein mann und sechs Frauen posieren lächelnd auf einer Treppe für ein Foto
Freuten sich gemeinsam, dass es nach dem Abschluss in Crailsheim weitergeht (von links): Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer, Alina Bekker (AK), Kira Gary (PiA), Franziska Wildt (PiA), Jasmin Bytomski (PiA), Alaa Al Tinawie (AK) und die Ausbildungsbeauftragte für die Kitas Jasmin Kolleng. Leider verhindert und nicht auf dem Bild waren Sandrine Riecker (AK) und Luca Mackamul (PiA).
Meldung vom 02. Oktober 2025

Erfolgreiche Abschlüsse in der Betreuung

Ein weiterer erfolgreicher Jahrgang hat in diesem Jahr die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) bei der Stadt Crailsheim abgeschlossen. Insgesamt waren es vier PiA-Absolventinnen und -Absolventen und drei, die ihr Anerkennungsjahr bei der Stadt absolvierten. Alle Nachwuchskräfte, die Ende Juli erfolgreich bestanden haben, konnten übernommen werden und bleiben der Stadt erhalten.
Eine sportlich angezogene Truppe albert vor einem Geschäftseingang für die Kamera
Die Trieger Runners Community vor dem neuen Pop-up-Store in der Langen Straße: Mode, Sport und Begegnung unter einem Dach.
Meldung vom 02. Oktober 2025

Neue Nutzung verbindet Fashion und Sport

Die Crailsheimer Innenstadt bekommt Zuwachs: Ab Oktober gibt es einen neuen Nutzer für einen der städtischen Popup-Stores. Dann eröffnet in der Langen Straße "Trieger". Gefördert durch das städtische Pop-up-Store-Konzept sollen nicht nur frische Impulse in den Einzelhandel gebracht werden, sondern auch Leerstände in der Innenstadt belebt werden. Mit „Trieger“ zieht ab Oktober frischer Wind in die Lange Straße ein: Mode, Sport und Begegnung an einem Ort. Den Auftakt gibt’s direkt am 3. Oktober mit Stadtlauf, Fanzone und After-Race-Party.
Egal ob zum Feuerwerk, dem Besuch auf dem Festplatz oder im Festzelt - die Sonderbusse sowie die regulären Stadtbuslinen, der Rufbus und der NightLiner fahren auch in diesem Jahr während dem Volksfest.
Meldung vom 11. September 2025

Sonderbuslinien weiter ausgebaut

In diesem Jahr können sich Besucherinnen und Besucher des Fränkischen Volksfests aus Crailsheim und den umliegenden Gemeinden auf ein weiter ausgebautes Angebot an Sonderbusverkehren freuen, das jetzt auch Ilshofen anbindet. Die Sonderbusse ergänzen den bestehenden Linienverkehr, den Rufbus und die NightLiner-Linie, die wie gewohnt freitags und samstags die Kernstadt und angrenzende Stadtteile abdeckt.
Das Kinderarmband wird es in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Fränkischen Volksfest geben.
Meldung vom 10. September 2025

Schnell gefunden mit dem Kinder-Horaffen-Armband

Beim Fränkischen Volksfest vom 19. bis 22. September gibt es eine kleine Neuerung für Familien: kostenlose Kinder-Horaffen-Aarmbänder mit Klebeverschluss. Auf den gelben Bändern, die auch der Eilooder ziert, können Eltern einfach den Vornamen ihres Kindes und eine Handynummer notieren. Geht ein Kind verloren, lässt sich so schnell Kontakt aufnehmen. Die Armbänder gibt es schon vorab im Bürgerbüro und während des Festes im Marktbüro sowie bei mehreren Ausstellern auf dem Festgelände.
Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer (links) konnte am 1. September 22 neue Nachwuchskräfte bei der Stadtverwaltung begrüßen. Drei weitere stoßen noch hinzu.
Meldung vom 05. September 2025

Nachwuchskräfte gestalten Crailsheims Zukunft

Im September starten 25 junge Menschen bei der Stadtverwaltung Crailsheim in ihre berufliche Zukunft. Sie beginnen eine Ausbildung, ein Duales Studium oder absolvieren ein Freiwilliges Soziales Jahr – und legen damit den Grundstein für ihre weitere berufliche Laufbahn.