Medienmitteilungen

Ein Feuerverbotsschild im Vordergrund vor einer Hütte im Wald
Die Verbotsschilder bleiben stehen, auch wenn gegrillt werden darf – nach Rücksprache mit der Verwaltung.
Meldung vom 23. August 2023

Crailsheimer Grillplätze zeitweise wieder nutzbar

Die Grillplätze im Stadtgebiet Crailsheim sind bereits seit einigen Wochen wegen möglicher Brandgefahr durch die andauerte Hitze gesperrt gewesen. Vereinzelte Niederschläge führten zwischenzeitlich dazu, dass die Waldbrandgefahr zeitweise sinkt. Aus diesem Grund können die öffentlichen Grillplätze in Crailsheim, trotz der aufgestellten Verbotsschilder und nach Rücksprache, zunächst wieder genutzt werden.
Das Adventscarré im Spitalpark war auch unter blauem Himmel gut besucht.
Meldung vom 01. März 2023

Neues Konzept für Weihnachtsmarkt

Das Adventscarré im Crailsheimer Spitalpark soll Ende dieses Jahrs wohl unter neuem Namen, auf jeden Fall mit einem neuen Konzept stattfinden. Das wurde Anfang des Jahres im Arbeitskreis Adventscarré besprochen und erarbeitet, nachdem es neben vielen positiven Stimmen auch negative Kritik gab. Der Standort Spitalpark soll bleiben, allerdings sehr verändert und optimiert. Unter anderem ist eine bessere Anbindung an die Innenstadt geplant, mehr Barrierefreiheit und eine noch bessere Beleuchtung. Zudem sollen das Angebot der Stände und das Rahmenprogramm vielfältiger werden.
Die blau-gelbe Flagge der Ukraine und die blaue Flagge der EU mit gelbem Sternenkreis.
Auch vor dem Crailsheimer Rathaus wurde aus Solidarität die Ukraine-Flagge gehisst.
Meldung vom 24. Februar 2023

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Was war in Crailsheim?

Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist ein Jahr vergangen. Städte und Kommunen hissen deshalb als Zeichen der Solidarität zum Jahrestag am Freitag, 24. Februar, die ukrainische Flagge, so auch die Stadt Crailsheim. Hier ist im Verlauf eines Jahres sehr viel passiert: Über 530 Menschen aus der Ukraine, vor allem Mütter mit Kindern, suchten und fanden Zuflucht.