Medienmitteilungen

ein leuchtender Weihnachtsbaum zwischen Buden und einem u-förmigen Gebäude
Nach Jahren im Spitalpark kommt der Weihnachtsmarkt wieder zurück auf den Marktplatz und den Schweinemarktplatz.
Meldung vom 05. August 2025

Aussteller für Crailsheimer Weihnachtsmarkt gesucht

Der Crailsheimer Weihnachtsmarkt kehrt zurück auf Marktplatz und Schweinemarktplatz, das hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung beschlossen. Vereine, Schulen, Kitas, gewerbliche Aussteller, Gastronomen und Privatpersonen können sich ab sofort für eine Teilnahme anmelden. Erstmals können Aussteller auch außerhalb der Wochenenden ihre Stände öffnen.
Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer (rechts) testet mit den beiden erfahrenen Calisthenics-Sportlern Jan Tomaschewski und Eugen Bauer (v.l.) die neue Anlage.
Meldung vom 31. Juli 2025

Neuer Bewegungsraum unter freiem Himmel

Mit der neuen Calisthenics-Anlage im Regenbogenland auf dem Kreuzberg setzt die Stadt Crailsheim ein weiteres Zeichen für mehr Bewegung und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum. Die hochwertig ausgestattete Trainingsfläche entstand in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Sportlern und bietet vielfältige Möglichkeiten für sportliche Betätigung – von Einsteigerübungen bis hin zum fortgeschrittenen Training. Nach einem Vandalismusvorfall ist die Anlage jetzt offiziell in Betrieb gegangen.
ein Mann mit einem Mikrofon, eine Frau hält einen Schirm
Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer hofft auf viel Lachen im neuen Schubert KinderCampus.
Meldung vom 29. Juli 2025

Neuer Raum zum Wachsen und Lachen

Mit dem Schubert KinderCampus ist in Crailsheim ein besonderer Ort für Kinder entstanden: hell, modern, herzlich – und mit viel pädagogischem Feingefühl. Am vergangenen Freitag wurde die Einrichtung offiziell eröffnet. Hinter dem Projekt stehen engagierte Menschen und die gemeinsame Vision, Familien in ihrer Lebensrealität spürbar zu entlasten.
Acht Perosnen stehen auf einer Treppe, die vier jungen Frauen vorne halten ein Present in der Hand
Ein Foto zum offiziellen Glückwunsch (vorne von links): Vanessa Losse, Leonie Ruf, Jennifer Orjonikidze und Maike Földesi, (hinten von links) Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer, Georg Töws, Martina Hopf (Ausbildungsleitung Sachgebiet Personal) und Laura Stepper (SG Personal).
Meldung vom 29. Juli 2025

Abschlussprüfungen mit Bravour bestanden

Der Nachwuchs ist bereit: Vier Nachwuchskräfte der Stadt Crailsheim haben ihre Prüfungen erfolgreich bestanden und damit die letzte Hürde auf dem Weg zur Fachkraft genommen. Gut ausgebildet in Theorie und Praxis starten sie jetzt ins Berufsleben – begleitet von Glückwünschen aus der Verwaltungsspitze.
Zwei Männer und eien Frau halten einen Symbolscheck in der Hand und lächeln in die Kamera
Freuten sich gemeinsam über den Scheck und auf das nächste Konzert (von links): Dr. Jürgen Kuske, Barbara Kochendörfer und Winfried Dressler.
Meldung vom 28. Juli 2025

Kiwanis unterstützt musikalische Förderung

Mit einem Benefizkonzert im Crailsheimer Ratssaal haben Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule nicht nur ihr Können gezeigt, sondern auch Gutes bewirkt: Der Kiwanis Club Crailsheim e.V. übergab jetzt als Veranstalter einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro an das Projekt „Kling-Sing“ der Musikschule, das Kindern in vier Grundschulen Musik näher bringt.
ein Park mit hohen Bäumen im Vortdergrund ein Steinblock auf dem Spitalpark steht
Im Spitalpark werden sich am Dienstag, 29. Juli, über 4.000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zum „Fest der Demokratie“  treffen.
Meldung vom 25. Juli 2025

„Fest der Demokratie“ in Crailsheim

Das für den 29. Juli geplante „Fest der Demokratie“ in Crailsheim, bei dem über 4.000 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt setzen wollten, muss kurzfristig abgesagt werden. Grund ist die anhaltend schlechte Wetterlage – zu nass für einen sicheren Ablauf. (Stand 28.7.2025)
Mehrere Personen an einer Theke
Das Orga-Team des Aktionstags freut sich am 30. Juli auf großen Andrang, nicht nur an der Theke (von links): Jenny Macho, Sina Macho, Heinrich Christof, dahinter Denise Hofmann, Katharina Merz und Jessica Steinshorn.
Meldung vom 25. Juli 2025

Gemeinsamer Aktionstag mit den Offenen Hilfen

Was passiert eigentlich im Jugendbüro? Und wie arbeiten die Offenen Hilfen dort? Wer sich das schon einmal gefragt hat, bekommt am 30. Juli die Gelegenheit, ganz unkompliziert hinter die Kulissen zu schauen. Beim gemeinsamen Aktionstag des städtischen Jugendbüros und der Offenen Hilfen Crailsheim öffnen sich die Türen für Familien, Freunde und alle Interessierten – zum Kennenlernen, ausprobieren und ins Gespräch mit den Mitarbeitenden kommen, unter dem Motto „Auf die Plätze, fertig, FERIEN!“