Calisthenics-Anlage
Neuer Bewegungsraum unter freiem Himmel
Mit der neuen Calisthenics-Anlage im Regenbogenland auf dem Kreuzberg setzt die Stadt Crailsheim ein weiteres Zeichen für mehr Bewegung und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum. Die hochwertig ausgestattete Trainingsfläche entstand in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Sportlern und bietet vielfältige Möglichkeiten für sportliche Betätigung – von Einsteigerübungen bis hin zum fortgeschrittenen Training. Nach einem Vandalismusvorfall ist die Anlage jetzt offiziell in Betrieb gegangen.
„Diese Investition ist ein Beitrag zur Bewegungsförderung im öffentlichen Raum und zur Aufwertung unserer städtischen Aufenthaltsflächen“, sagte Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer, als er sich den neuen Sportbereich angesehen hat.
Die Anlage ist auf dem Areal des Regenbogenlands auf dem Kreuzberg entstanden und bietet vielseitige Trainingsmöglichkeiten unter freiem Himmel. Die Planung und Umsetzung wurden in engem Austausch mit den Calisthenics-Sportlern Jan Tomaschewski und Eugen Bauer realisiert, die ihre Praxiserfahrung in die Ausstattung einbrachten.
Hochwertige Ausstattung für alle
Rund 34.000 Euro investierte die Stadt in die hochwertigen Edelstahlgeräte inklusive Montage und Erstabnahmeprüfung. Weitere 64.000 Euro flossen in Landschaftsbauarbeiten, Fundamente und den Fallschutzbelag. Die Bauarbeiten begannen Ende März und waren Mitte Mai abgeschlossen, die Geräte wurden Anfang Mai montiert, der Fallschutz, also der Belag, in der darauffolgenden Woche eingebaut. Dieser wurde allerdings während der Trocknungsphase von Unbekannten beschädigt, trotz deutlicher Absperrung. Deshalb musste der Fallschutz erneut aufgebracht werden.
Zur Ausstattung gehören sieben Reckstangen in unterschiedlichen Höhen, eine Handstandwand, eine Snakebar, eine Sprossenwand, eine Schrägbank mit doppeltem Stufenbarren, Liegestützgriffe sowie zwei Sprungplattformen – alles in langlebiger, wartungsfreier Ausführung mit rutschhemmender Oberfläche. „Die Anlage hier hat alles, was man für den Calisthenics-Sport benötigt“, freute sich Bauer und Tomaschewski ergänzte: „Das trägt hoffentlich dazu bei, dass sich mehr Menschen in Crailsheim, vor allem Kinder, dafür interessieren.“
Pumptrack folgt – mit Verzögerung
Die Anlage ist bald nutzbar und soll künftig noch erweitert werden: Direkt angrenzend ist ein Pumptrack geplant. Das ursprüngliche Vergabeverfahren musste jedoch aufgehoben werden, sodass die Ausschreibung jetzt neu auf den Weg gebracht wird. „Die Umsetzung wird sich leider etwas verzögern – aber sie folgt“, kündigte Grimmer an.
Mit der Eröffnung der Calisthenics-Anlage ist dennoch ein deutlicher Schritt gemacht – hin zu mehr Bewegung, Begegnung und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum.