Nachwuchskräfte
Abschlussprüfungen mit Bravour bestanden
Der Nachwuchs ist bereit: Vier Nachwuchskräfte der Stadt Crailsheim haben ihre Prüfungen erfolgreich bestanden und damit die letzte Hürde auf dem Weg zur Fachkraft genommen. Gut ausgebildet in Theorie und Praxis starten sie jetzt ins Berufsleben – begleitet von Glückwünschen aus der Verwaltungsspitze.
„Herzlichen Glückwunsch an Sie alle. Es war sicherlich nicht einfach, aber Sie können stolz auf sich sein.“ Mit diesen Worten gratulierte Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer vier jungen Frauen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bei der Stadtverwaltung Crailsheim.
Neue Fachkräfte für die Verwaltung
Maike Földesi, Jennifer Orjonikidze, Vanessa Losse und Leonie Ruf haben ihre Prüfungen jeweils mit Bravour bestanden. Zwei von ihnen haben ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen: Maike Földesi arbeitet bereits seit Februar bei der Ausländerbehörde, Jennifer Orjonikidze schloss ebenfalls bereits im Februar ab und ist aktuell im Ressort Mobilität & Umwelt eingesetzt. Sie wechselt bald ins Bürgerbüro.
Vanessa Losse und Leonie Ruf haben ihre Ausbildung als Kauffrauen für Büromanagement Mitte Juli erfolgreich beendet. Losse ist im Bereich Personal tätig, Ruf um das Schlüsselmanagement.
Lernen, Prüfungen, Durchhalten
Der Weg bis zum Abschluss war kein Spaziergang. „Es war tatsächlich viel zu lernen. Wir hatten im Dezember die schriftlichen Prüfungen und im Februar dann die mündlichen in Karlsruhe“, erzählt Maike Földesi. Oberbürgermeister Grimmer zeigte großes Interesse an den Prüfungsinhalten und ließ sich berichten, was abgefragt wurde. Vanessa Losse erklärte, dass es unter anderem um Inhalte aus der Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsprüfung ging.
Losses mündliche Präsentation drehte sich zum Beispiel um das digitale Ausbildungsmanagement – ein System namens „Apprentio“, das ab September 2025 auch in der Stadtverwaltung Crailsheim eingeführt wird. Es organisiert die Ausbildung besser und vereinfacht unter anderem die Wochenberichte digital.
Anerkennung für gute Leistungen
Auch der Leiter des Ressorts Verwaltung, Georg Töws, lobte die Leistungen der Absolventinnen: „Ähnlich wie beim Wein gehören Sie vier zu einem hervorragenden Jahrgang – denn Sie haben alle einen sehr guten Abschluss gemacht.“ Er erinnerte daran, dass die Stadt versprochen hatte, gute Rahmenbedingungen für die Ausbildung zu schaffen. „Und das hat offensichtlich geklappt.“
Oberbürgermeister Grimmer meinte abschließend: „Es freut uns sehr, vier junge Leistungsträgerinnen wie Sie weiterhin in der Verwaltung zu haben.“