Aktuelles
Die Crailsheimer Kunst würdigen
Immer wieder gibt es Nachfragen von Gästen der Stadt wie auch von Einheimischen, welche Titel die Kunstwerke tragen, auf die sie bei einem Spaziergang durch Crailsheim stoßen, und von wem sie geschaffen wurden. Als Service für alle Interessierten und Neugierigen werden die Kunstobjekte aktuell mit Beschriftungen versehen, die über die Künstlerin oder den Künstler, Titel, Entstehungsjahr und angewandter Technik Auskunft geben.
Wichtiger denn je – auch für bevorstehende Wahlen
Eine gut sichtbare Hausnummer mag auf den ersten Blick wie eine Selbstverständlichkeit erscheinen. Doch immer wieder gibt es Gebäude, die entweder gar keine oder eine schwer lesbare Nummerierung aufweisen. Das ist nicht nur für Paket- und Postzusteller ein Problem, sondern kann in Notfällen lebensentscheidend sein. Im Hinblick auf die Zustellung von Wahlunterlagen sollte die Hausnummer ebenso sichtbar sein, wie ein Briefkasten eindeutig mit Namen beschriftet.
Stadt verhängt Aufenthaltsverbote
In den vergangenen Wochen mussten die Ordnungsbehörden eine deutliche Zunahme an Gewaltdelikten und Einbrüchen im Stadtgebiet verzeichnen. Um die Fälle aufzuklären und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken, arbeiten Polizei und Verwaltung intensiv zusammen. Auf Antrag der Polizei hat die Stadtverwaltung für neun polizeibekannte Personen ein zeitliches Aufenthaltsverbot in der Innenstadt ausgesprochen. Gleichzeitig wurden Waffentrageverbote für den Einzelfall auf den Weg gebracht.
Ein Modellprojekt mit Potenzial
Fachkräftemangel, Zeitdruck, steigende Anforderungen: Die Herausforderungen in Kitas sind enorm. Die Stadt Crailsheim hat darauf reagiert und ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das Entlastung und neue Perspektiven verspricht. Die „Helfenden Hände“ übernehmen alltägliche Aufgaben und schaffen so Raum für das Wesentliche: die pädagogische Arbeit. Ein Projekt, das nicht nur den Kita-Alltag verändert, sondern auch langfristige Perspektiven eröffnet. Das Projekt wird weitergeführt, aber nicht nur nach dem Willen der Verwaltung und des Gemeinderats: Auch Mitwirkende sind bereit.
Ehrenamtliche Hilfe an Schulen gesucht
Für verschiedene städtische Schulen in Crailsheim werden für das aktuelle Schuljahr 2024/2025 sowie für das neue Schuljahr 2025/2026 noch Jugendbegleiter gesucht, die sich ehrenamtlich für die Begleitung sowie Unterstützung von Kindern und Jugendlichen engagieren wollen.
Stadtblatt
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
Ausgabe 05 (13,9 MB) | 30.01.2025 | 13,9 MB | |
Ausgabe 04 (9,9 MB) | 23.01.2025 | 9,9 MB | |
Ausgabe 03 (9,4 MB) | 16.01.2025 | 9,4 MB | |
Ausgabe 02 (8,4 MB) | 09.01.2025 | 8,4 MB |
Amtliche Bekanntmachungen
Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 23. März 2025
Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats am 23. März 2025 (169 KB )
Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis für die Wahl des Gemeinderates am 23. März 2025
Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis für die Wahl des Gemeinderates am 23. März 2025 sowie über die Erteilung von Wahlscheinen für diese Wahl. (984 KB )
Grundsteuerjahresbescheid 2025
Grundsteuerjahresbescheid 2025 (107 KB ) Anlagen: Informationen des Finanzamtes (81 KB ) und Erklärvideos zur Grundsteuerreform
Ausschreibungen
Langzeitmiete von diversen Fahrzeugen für die Stadtverwaltung und den Baubetriebshof
Offenes Verfahren nach VgV Langzeitmiete von diversen Fahrzeugen für die Stadtverwaltung und den Baubetriebshof
Generalüberholung und Umbau eines Turbolüfters für das Klärwerk Crailsheim
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Generalüberholung und Umbau eines Turbolüfters für das Klärwerk Crailsheim
Herstellung einer multifunktionalen Rollsportanlage (Pumptrack)
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A Herstellung einer multifunktionalen Rollsportanlage (Pumptrack)