gelbe Kachel mit Kreis und Punkt in der Mitte und der Aufschrift Innenstadtentwicklung
Schild mit Haken und der Aufschrift Kriesenvorsorge
gelbe Kachel mit der Aufschrift Wahlen
gelbe Kachel mit Aufschrift Online-Terminbuchung
Kreis mit der Aufschrift Bürgerstiftung
T-Shirt-Symbol und Aufschrift Mitgestalten
gelbe Kachel mit der Aufschrift ortsübliche Bekanntgaben
Gelbe Kachel mit Karten Symbole in der Mitte sowie der Aufschrift Bauleitplanung/Öffentlichkeitsbeteiligung
Gelbe Kachel mit Aufschrift "Ratsinformationssystem"
Gelbe Kachel mit Aufschrift "Ukraine-Hilfe"
Gelbe Kachel mit Aufschrift Heiraten
Gelbe Kachel mit der Aufschrift Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Aktuelles

Eine Hausnummer mit altem Logo der Stadt
Sichtbare Hausnummern

Wichtiger denn je – auch für bevorstehende Wahlen

Eine gut sichtbare Hausnummer mag auf den ersten Blick wie eine Selbstverständlichkeit erscheinen. Doch immer wieder gibt es Gebäude, die entweder gar keine oder eine schwer lesbare Nummerierung aufweisen. Das ist nicht nur für Paket- und Postzusteller ein Problem, sondern kann in Notfällen lebensentscheidend sein. Im Hinblick auf die Zustellung von Wahlunterlagen sollte die Hausnummer ebenso sichtbar sein, wie ein Briefkasten eindeutig mit Namen beschriftet.
Kriminalitätszunahme

Stadt verhängt Aufenthaltsverbote

In den vergangenen Wochen mussten die Ordnungsbehörden eine deutliche Zunahme an Gewaltdelikten und Einbrüchen im Stadtgebiet verzeichnen. Um die Fälle aufzuklären und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken, arbeiten Polizei und Verwaltung intensiv zusammen. Auf Antrag der Polizei hat die Stadtverwaltung für neun polizeibekannte Personen ein zeitliches Aufenthaltsverbot in der Innenstadt ausgesprochen. Gleichzeitig wurden Waffentrageverbote für den Einzelfall auf den Weg gebracht.
Ein Spielplatz eines Kindergartens
„Helfende Hände“

Ein Modellprojekt mit Potenzial

Fachkräftemangel, Zeitdruck, steigende Anforderungen: Die Herausforderungen in Kitas sind enorm. Die Stadt Crailsheim hat darauf reagiert und ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das Entlastung und neue Perspektiven verspricht. Die „Helfenden Hände“ übernehmen alltägliche Aufgaben und schaffen so Raum für das Wesentliche: die pädagogische Arbeit. Ein Projekt, das nicht nur den Kita-Alltag verändert, sondern auch langfristige Perspektiven eröffnet. Das Projekt wird weitergeführt, aber nicht nur nach dem Willen der Verwaltung und des Gemeinderats: Auch Mitwirkende sind bereit.

Stadtblatt

Typ Name Datum Größe
Ausgabe 05 (13,9 MB) 30.01.2025 13,9 MB
Ausgabe 04 (9,9 MB) 23.01.2025 9,9 MB
Ausgabe 03 (9,4 MB) 16.01.2025 9,4 MB
Ausgabe 02 (8,4 MB) 09.01.2025 8,4 MB

Stadtplan

Hinweis: Es werden ausschließlich durch die Stadtverwaltung Crailsheim in Auftrag gegebene Bauarbeiten abgebildet. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.