Medienmitteilungen

Eien Grafik einer Straße mit Bäumen, Menschen und einem Lkw.
Entsprechendes Zurückschneiden von Bepflanzung sorgt für mehr Sicherheit.
Meldung vom 02. Juni 2025

Auslichten von Bäumen, Hecken und Sträuchern

Bäume, Sträucher und Hecken tragen zur Schönheit der Landschaft und des Ortsbildes bei. Doch wenn sie nicht regelmäßig gepflegt und zurückgeschnitten werden, können sie auch die Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs beeinträchtigen. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Aus diesem Grund werden Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer entlang von Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen auf die geltenden Bestimmungen zum Auslichten von Bäumen, Sträuchern und Hecken hingewiesen.
Eine Gruppe Fahrradfahrer steht mit Rädern vor einem Tor an dem ein Banner hängt
Ein Teil des städtischen Stadtradeln-Teams steht im Baubetriebshof fürs Foto bereit (von links): Ralf Schauer, David Wahba, Andreas Waigand, Kevin Krause, dahinter Jochen Baumann, Marie von Brandstein, Franz Mathysiak, Baubetriebshofleiter Eberhard Held, Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer, Helene Urbain, Tino Jung, dahinter Jürgen Butz, Jan Aldag, Janet Tertel, Jörg Schneider und Martin Rudorfer.
Meldung vom 02. Juni 2025

Crailsheim tritt in die Pedale

Klimaschutz auf zwei Rädern – Crailsheim macht auch in diesem Jahr beim bundesweiten Stadtradeln mit und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam Kilometer zu sammeln. Vom 30. Juni bis 20. Juli wird die ganze Stadt zum Trittbrett für nachhaltige Mobilität. Bis dahin können sich alle interessierten Radler anmelden.
drei Frauen sehen sich eine Broschüre an
(von links) Denis Hofmann, Nadja Zitzer und Veronica Breiter bieten alle selbst Aktivitäten in den Sommerferien an.
Meldung vom 28. Mai 2025

Anmeldephase für buntes Programm startet

Erneut ein Sommer, der in Erinnerung bleibt: Das Jugendbüro Crailsheim lädt Kinder und Jugendliche zu einem abwechslungsreichen Ferienerlebnis ein. Ob kreative Entfaltung, Bewegung an der frischen Luft oder gemeinsames Entdecken – das Programm bietet auch in diesem Jahr wieder jede Menge Raum für Spaß, Begegnung und neue Erfahrungen. Hinter dem Angebot steckt viel Engagement, Herzblut und die Zusammenarbeit zahlreicher Partner. Wer den Sommer aktiv und sinnvoll gestalten möchte, kann sich ab 1. Juni anmelden.
Ein mann udn eine Frau lächeln in die kamera udn halten jeweils ein Faltblatt in der Hand
Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer und Carina Marek, Leiterin des Bürgerbüros im Ressort Sicherheit & Bürgerservice, zeigen das neue Faltblatt von außen und innen.
Meldung vom 26. Mai 2025

Neues Faltblatt über Crailshbeim

Crailsheim überrascht. Die Stadt im Nordosten Baden-Württembergs verbindet historische Tiefe mit moderner Dynamik und schafft es, dabei ganz nahbar zu bleiben – mit Charme, Charakter und einem Stück Maultasche. Das zeigt auch die neu aufgelegte Broschüre für Neubürger, mit der sich die Stadt ab 1. Juni in einem kompakten Faltblatt einladend präsentiert.
Eine Gruppe junger Menschen und Erwachsener lächelt in die Kamera
(v.li.n.re.) Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer, Derya Janneh, die neu verpflichtet wurde und gleich als Social-Media-Beauftragte gewählt wurde, Moritz Thiel, der neuer erster Vorsitzender ist, Vanessa Moor, die ebenfalls als Nachrückerin neu eingetreten ist, Alexander Andrejew, Julia Karwan, die neue zweite Vorsitzende, Aaron Rosovits, Ecemsu Adigüzel, Hannes Voigtländer, Samil Ermeydan, Fredrik Müller, Tessa Eign, Sachgebiet Gemeinderat und Jugendgemeinderat, Katharina Merz, Leiterin Jugendbüro, Xavier Szymanski-Zwadlo und Klara Klunker, beide ausgeschieden. Es fehlen Laureen Brehm, Hannah Brenner, Semih Demirezen und Anna Wörner.
Meldung vom 23. Mai 2025

Neue Gesichter und frischer Wind

Es war Wahltag im Jugendgemeinderat, die beiden Vorsitzenden mussten aufgrund des Ausscheidens von Xavier Szymanski-Zwadlo und Klara Klunker neu gewählt werden. Außerdem wurden die Nachrückerinnen Derya Janneh und Vanessa Moor verpflichtet, die ab sofort ihre Tätigkeiten im Gremium aufnehmen werden.
vier Personen stehen im Vordergrund, zwei mit Urkunden in der Hand, viele Menschen dahinter in einem großen Saal
Bei der Übergabe der Ehrennadel des Landes posierten die beiden Geehrten strahlend mit Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer (links) und den anwesenden Gästen.
Meldung vom 22. Mai 2025

Inspiration, Anerkennung und außergewöhnliche Ehren

Ein Fest des Sports, der Leidenschaft und des Ehrenamts: Auch für das Jahr 2024 ehrte die Stadt Crailsheim ihre erfolgreichsten Athletinnen und Athleten im Ratssaal . Zahlreiche Gäste, darunter Vereinsvertreter, Familien und Freunde, feierten gemeinsam die Leistungen der Sportgemeinde. Musikalisch begleitet wurde der Abend vom Duo Uli Hoffmann & Sarah Fox, die mit gefühlvollen wie beschwingten Tönen den festlichen Rahmen abrundeten.