Scheckübergabe

Rekordspende dank Kindersommerfest

Eine große Gruppen Menschen steht in einem Saal zusammen und blickt in die Kamera, vier Personen vorne mit einem Symbolscheck
Beteiligte, Machende und Unterstützer freuten sich in großer Runde über den symbolischen Scheck in Höhe von 26.040 Euro.

Im Ratssaal der Stadt Crailsheim fand kürzlich erneut die feierliche Scheckübergabe im Rahmen des Kindergarten-Sommerfestes statt. Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer begrüßte die Vertreterinnen und Vertreter von Ladies Circle, Round Table und Old Tablers, zahlreiche Erzieherinnen und Erzieher sowie Sponsoren und Unterstützerinnen der Aktion und nahm stellvertretend einen Scheck in Höhe von 26.040 Euro entgegen – die bisher höchste Summe, die beim Sommerfest erlöst wurde.

„Der gesamte Erlös geht auch in diesem Jahr wieder zu 100 Prozent an die teilnehmenden Kindertageseinrichtungen – das ist gelebte Solidarität“, betonte Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer erfreut in seiner Ansprache. Der Präsident des Round Table, Tim Schiele, rechnete vor: Bei 28 beteiligten Kindergärten in Crailsheim und aus Umland-Kommunen erhält jede Einrichtung 930 Euro. „Es gibt nichts Wertvolleres als in die Zukunft der Kinder zu investieren“, sagte Schiele.

Das Kindersommerfest von Round Table 140 Crailsheim am 20. Juli war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Spaß und Unterhaltung für den guten Zweck“ lockte es zahlreiche Familien in den Spitalpark. Bei bestem Sommerwetter sorgten Hüpfburgen, Kinderschminken, Eisenbahnfahrten, eine Rollerbahn und eine Losbude für leuchtende Kinderaugen. Auch die Auftritte der Kindertagesstätten mit rund 450 Kindern begeisterten das Publikum. Dazu gab es Kaffee, Kuchen, Eis und viele Leckereien – eine rundum fröhliche und herzliche Atmosphäre, die die Grundlage für die erfolgreiche Spendenaktion bildete, berichtete Schiele. Er bedankte sich außerdem ausdrücklich beim langjährigen Organisator des Kindergartensommerfestes, Patrick Büttner, der jetzt altersbedingt zum Old Table wechselt, „für seine Herzensangelegenheit aber immer richtig Gas gegeben hat“.

Herzlicher Dank für großes Engagement
Mit Blick auf die vergangenen Jahre zeigte sich auch Oberbürgermeister Dr. Grimmer beeindruckt vom anhaltenden Engagement der Beteiligten: „In den zurückliegenden beiden Jahren kam jeweils eine Spende in Höhe von 21.500 Euro zusammen. Ein wirklich stolzer Betrag!“ Diese Kontinuität zeige, dass der Einsatz der Organisatoren weit über das reine Spendensammeln hinausgehe. Beim ersten Sommerfest 2016 konnten 4.000 Euro gespendet werden, im Jahr darauf waren es bereits 11.700 Euro, ergänzte Schiele.

Der Oberbürgermeister dankte allen Beteiligten wie den Erzieherinnen und Erziehern ausdrücklich für deren Einsatz: „Sie alle tragen dazu bei, unsere Stadt zu einem noch lebenswerteren Ort für Kinder und Familien zu machen. Ich danke Ihnen – Ladies Circle, Round Table und Old Tablers – im Namen der Stadt Crailsheim sowie der weiteren begünstigten Kita-Träger ganz herzlich für Ihr großes Engagement.“ Auch die Unterstützung der regionalen Unternehmen hob der Oberbürgermeister hervor: Ihre Treue zeige, „wie stark das Miteinander in unserer Region ist“.

Zum Abschluss fasste Dr. Grimmer die Stimmung des Abends treffend zusammen: „So viele positive Menschen, zufriedene und dankbare Gesichter, Gemeinschaft und Zusammenhalt – und das alles heute Abend in einer herzlichen, ungezwungenen Atmosphäre. Dazu gutes Essen, Getränke und nette Gespräche – was wünscht man sich mehr?“

Mit einem optimistischen Ausblick schloss der Oberbürgermeister: Er freue sich schon jetzt auf das nächste Kindergarten-Sommerfest, „wenn der Spitalpark sich wieder in einen riesengroßen Kinderspielplatz verwandeln wird“. Das wird am 12. Juli 2026 sein, dann wollen alle Beteiligten wieder zeigen, so Tim Schiele, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen.

(Erstellt am 14. Oktober 2025)