Straßensperrungen

„Fest der Demokratie“ in Crailsheim

ein Park mit hohen Bäumen im Vortdergrund ein Steinblock auf dem Spitalpark steht
Im Spitalpark werden sich am Dienstag, 29. Juli, über 4.000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zum „Fest der Demokratie“  treffen.

In Crailsheim wird es am Dienstag bunt, laut und engagiert: Über 4.000 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte ziehen beim „Fest der Demokratie“ durch die Stadt, um ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und demokratische Werte zu setzen. Für den Zug der Teilnehmenden kommt es am Vormittag zu kurzzeitigen Straßensperrungen – die Stadt bittet um Verständnis und Unterstützung für die Aktion der jungen Generation.

Teilnehmende Schulen sind die Realschule am Karlsberg, die Käthe-Kollwitz-Schule, das Albert-Schweitzer-Gymnasium, die Kaufmännische Schule Crailsheim, die Gewerbliche Schule Crailsheim, die Eugen-Grimminger-Schule sowie die Leonhard-Sachs-Schule. Dazu kommen aus dem Westen der Stadt die Eichendorfschule, das Lise-Meitner-Gymnasium und die Realschule zur Flügelau.
Die Veranstaltung soll ein starkes Zeichen für demokratische Werte, gesellschaftliches Miteinander und zivilgesellschaftliches Engagement setzen.

Ziel ist der Spitalpark
Der gemeinsame Treffpunkt am Dienstag, 29. Juli, für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist ab 9.30 Uhr im Spitalpark. Bereits ab 8.00 Uhr formieren sich die Gruppen aber an verschiedenen Punkten der Stadt und bewegen sich gestaffelt in Richtung Spitalpark. Die größte Schülergruppe startet an den Berufsschulen. Die Route verläuft dabei über die Beuerlbacher Straße, weiter über den vorderen Volksfestplatz, Schillerstraße, Karlstraße, Karlsplatz, Schlossstraße, Schlossplatz und schließlich durch die Parkstraße zum Spitalpark.

Sperrungen wegen Kundgebungszug
Im Rahmen der Veranstaltung kommt es am Dienstagvormittag zu kurzzeitigen Straßensperrungen entlang des Zugweges. Zwischen 8.00 und 12.00 Uhr ist mit abschnittsweisen Sperrungen von jeweils 15 bis 20 Minuten zu rechnen. Der städtische Baubetriebshof wird die Sperrungen jeweils unmittelbar nach dem Durchzug der Gruppen wieder aufheben. Längere oder großflächige Einschränkungen sind nicht geplant.

Verkehrsteilnehmende werden gebeten, etwas mehr Zeit einzuplanen. Die Stadt Crailsheim bittet um Verständnis für die Maßnahmen, die der Sicherheit der Beteiligten dienen und den geordneten Ablauf der Veranstaltung ermöglichen sollen.

(Erstellt am 25. Juli 2025)