Volksfestplatz
Zweite große Sanierungsphase startet

In Crailsheim steht der Volksfestplatz vor einer weiteren längeren Bauphase: Ab Oktober wird er abschnittsweise gesperrt, um neue Parkflächen und Leitungen zu schaffen. Die Arbeiten in diesem weiteren Sanierungsabschnitt dauern bis Sommer 2026 und bringen spürbare Einschränkungen beim Parken mit sich – gleichzeitig investiert die Stadt damit in eine moderne und zukunftsfähige Nutzung des Platzes.
Der Crailsheimer Volksfestplatz wird ab Montag, 6. Oktober, teilweise gesperrt und bleibt voraussichtlich bis zum 31. Juli 2026 nur eingeschränkt nutzbar. Bis zum nächsten Fränkischen Volksfest sind die Arbeiten also pünktlich abgeschlossen.
Zunächst betrifft die Sperrung die westliche Hälfte des Platzes. Dort entstehen neue Parkflächen, außerdem werden wichtige Versorgungsleitungen verlegt. Vorrang hat die Fertigstellung der südwestlichen Parkfläche, die so bald wie möglich wieder für den ruhenden Verkehr freigegeben werden soll. Während der Bauzeit bleibt die Straße „Am Wasserstall“ weiterhin befahrbar.
Sanierung „Östliche Innenstadt“
Die Arbeiten sind Teil einer größeren städtebaulichen Entwicklung im Sanierungsgebiet „Östliche Innenstadt“. Die Stadt Crailsheim will den Volksfestplatz nicht nur funktional modernisieren, sondern auch langfristig besser in das städtische Umfeld einbinden. Während der Bauphase entfallen viele Stellplätze, weshalb die Stadt auf Ausweichmöglichkeiten hinweist, etwa im Parkhaus Grabenstraße.
Mit dieser Sperrung bis Sommer 2026 investiert die Stadt Crailsheim in eine nachhaltige Neugestaltung des Platzes. Nach Abschluss der Gesamtarbeiten bis voraussichtloch 2028 soll der Volksfestplatz mit neuen Parkmöglichkeiten und moderner Infrastruktur den Bürgerinnen und Bürgern wieder umfassend zur Verfügung stehen.