Baubetriebshof
Menschen, die Crailsheim am Laufen halten

Ob gepflegte Grünanlagen, sichere Straßen oder schnelle Hilfe nach einem Sturm – viele Aufgaben, die wir im Alltag oft als selbstverständlich wahrnehmen, haben eines gemeinsam: Dahinter steckt das Team des städtischen Baubetriebshofs. Mit einer neuen Kampagne zeigt die Stadtverwaltung nun, welche Arbeit hier tagtäglich geleistet wird – und welche Menschen mit Herzblut dafür sorgen, dass Crailsheim lebenswert bleibt.
Der Baubetriebshof ist der stille Motor des städtischen Lebens. Fast rund um die Uhr kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darum, dass in Crailsheim alles reibungslos funktioniert. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Pflege von Grünflächen, Friedhöfen, Bäumen und Spielplätzen, der Winterdienst, die Straßenunterhaltung, das Aufstellen von Straßenschildern und Verkehrszeichen sowie die Reinigung und Wartung der öffentlichen Plätze, aber auch Schreiner-, Maurer-, Maler- und Elektrikerarbeiten. Auch im Hintergrund, wenn es etwa um Reparaturen, Instandhaltung oder logistische Aufgaben geht, ist das Team unverzichtbar.
Besonders im Fokus der Kampagne stehen die Menschen, die hinter dieser wichtigen Arbeit stehen, wie beispielsweise Gärtnerinnen, Schreiner, Techniker, Maler und viele mehr. „Sie alle tragen mit ihrem täglichen Einsatz dazu bei, dass die Stadt für Bürgerinnen und Bürger nicht nur funktioniert, sondern auch ein Ort zum Wohlfühlen ist“, betont Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer. Persönlich wird die Kampagne durch ein Detail: Auf den Plakaten ist die Handschrift der jeweiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sehen.
Mit der Kampagne möchte die Stadtverwaltung Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten geben, Wertschätzung vermitteln und zeigen, dass hinter jedem gepflegten Beet, jeder geräumten Straße und jeder Reparatur engagierte Menschen stehen. Der Auftakt widmete sich den Gärtnerinnen – weitere Einblicke in andere Teams des Baubetriebshofs folgen in den kommenden Wochen und Monaten.
Auch auf den Social-Media-Kanälen der Stadtverwaltung werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Arbeit vorgestellt – in Bild und kurzen Clips, die ihre Arbeit lebendig zeigen.