Energiekarawane
Kostenlose Beratung direkt nach Hause

Steigende Energiepreise, neue Klimavorgaben und die Frage, wie das eigene Haus fit für die Zukunft wird – viele Eigentümerinnen und Eigentümer stehen vor wichtigen Entscheidungen. Doch wo anfangen? Die Stadt Crailsheim bringt mit der „Energiekarawane“ erneut professionelle Beratung direkt zu den Menschen nach Hause. Im Stadtteil Ingersheim können sich Hausbesitzer vom 10. Oktober bis 30. November kostenlos und individuell zur energetischen Sanierung ihres Gebäudes beraten lassen.
Was auf den ersten Blick nach einer bunten Veranstaltung klingt, ist in Wirklichkeit ein handfestes Beratungsangebot mit klarer Zielsetzung. Hauseigentümerinnen und -eigentümer erhalten in den kommenden Wochen per Post detaillierte Informationen zur Aktion und können sich für eine kostenlose Erstberatung anmelden. Im Anschluss melden sich qualifizierte Energieberaterinnen und -berater direkt bei den Interessierten, um einen Termin für eine Vor-Ort-Beratung zu vereinbaren – im eigenen Wohnzimmer, Keller oder Heizungsraum.
Unkompliziert und individuell
„Normalerweise müssen sich die Leute selbst aktiv um eine Energieberatung bemühen. Das kostet Zeit und erfordert einiges an Vorbereitung“, erklärt Helene Urbain, Klimaschutzmanagerin der Stadt Crailsheim. Die Energiekarawane dreht dieses Prinzip um: Die Fachleute kommen direkt ins Haus – unkompliziert und individuell.
Ein Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf dem Stadtteil Ingersheim. Dort wird überwiegend noch mit Heizöl geheizt und rund die Hälfte der Gebäude wurde vor Inkrafttreten der ersten Wärmeschutzverordnung gebaut. Die Einsparpotenziale sind entsprechend hoch – sowohl in Sachen Energieverbrauch als auch bei den Heizkosten.
Auftakt mit Infos
Ein erster Einblick in die Aktion und ihre Vorteile wird bei der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 9. Oktober, um 19.00 Uhr in der Sporthalle Ingersheim geboten. Interessierte erfahren dort alles Wissenswerte rund um das Beratungsangebot, lernen die Energieberaterinnen und -berater kennen und erhalten Informationen zur energetischen Sanierung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Stadt Crailsheim setzt mit dieser aufsuchenden Beratung bewusst auf niederschwellige Angebote, um mehr Bürgerinnen und Bürger für das Thema Energiewende zu gewinnen. Bei der ersten Energiekarawane im Jahr 2023 auf dem Sauerbrunnen nahm rund jeder siebte angeschriebene Haushalt das Angebot wahr – ein Ergebnis, auf das jetzt aufgebaut werden soll.
Weitere Informationen zur Energiekarawane gibt es ab dem 4. Oktober bei Helene Urbain, Telefon 07951 403 - 1373 oder per E-Mail an helene.urbain@crailsheim.de.