Goldener Horaff
Vorschläge können eingereicht werden
Die Verleihung des Goldenen Horaffs ist fester Bestandteil des Crailsheimer Stadtfeiertages. Für die Auszeichnung im Februar 2026 ruft die Verwaltung nun Bürgerinnen und Bürger auf, bis zum 14. September 2025 Personen oder Gruppen vorzuschlagen, die sich durch ein außergewöhnliches sowie langjähriges ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Kommunalpolitik, Gesellschaft und Soziales auszeichnen.
Der Goldene Horaff wird für außergewöhnliches sowie langjähriges ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Kommunalpolitik, Gesellschaft und Soziales verliehen. Jährlich können bis zu drei Personen oder eine Gruppe mit bis zu fünf Personen geehrt werden. Vorschlagsberechtigt sind die Fraktionen des Gemeinderats, der Oberbürgermeister sowie alle Crailsheimer Bürgerinnen und Bürger.
Vorschläge bis 14. September einreichen
Vorschläge für die Verleihung am Stadtfeiertag 2026 können bis 14. September 2025 bei Herrn Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer eingereicht werden. Neben dem Namen der Person bzw. Personen sollte eine Begründung für den Vorschlag nicht fehlen, in der insbesondere die ehrenamtlichen Leistungen und Verdienste der vorgeschlagenen Person bzw. Personen aufgeführt sind. Gemäß der Ehrungsrichtlinien ist die Auszeichnung nicht gedacht für Personen, deren durchaus auch gesellschaftlich wichtigen Leistungen im Rahmen der Ausübung ihres Berufes erbracht werden bzw. worden sind. Alle eingehenden Vorschläge werden dem Gemeinderat in einer nichtöffentlichen Sitzung zur Entscheidung vorgelegt.
Info: Vorschläge können an Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer, Marktplatz 1, 74564 Crailsheim, oder per E-Mail an OB@crailsheim.de übermittelt werden. Anonym abgegebene Vorschläge werden nicht berücksichtigt. Für Fragen steht Frau Vanessa Pazurek, Büro des Oberbürgermeisters, unter Telefon 07951 403-1108 oder per E-Mail an vanessa.pazurek@crailsheim.de zur Verfügung.