28. Kulturwochenende

Pop, Poesie und Performance

Eine Frau und ein Mann stehen vor einer bunten Wand
Am Freitag startet das KuWo musikalisch mit dem Duo Lino Bó ab 19.00 Uhr auf dem Marktplatz.

Die Innenstadt verwandelt sich vom 24. bis 27. Juli wieder in eine große Open-Air-Bühne: Das 28. Kulturwochenende Crailsheim, diesmal unter dem Motto „Kultiversum“, bietet ein abwechslungsreiches Programm zwischen Musik, Artistik, Lichtkunst und Film. Bereits das Programm am Freitag hat es wieder in sich.

Den musikalischen Auftakt am Freitag ab 19.00 Uhr macht das Duo Lino Bó auf dem Marktplatz. Celina und Bo bezeichnen sich selbst als Neo-Blumenkinder – ihre Lieder bewegen sich zwischen melancholisch und tanzbar, voller Lebensfreude und Optimismus. Musikalisch treffen südamerikanische Rhythmen auf deutschen Folk Pop – eine Mischung, die an Künstler wie ZAZ oder Manu Chao erinnert. Lino Bó spielt um 19.00 Uhr und noch einmal um 20.30 Uhr.

Gleichzeitig bietet der Spitalpark um 20.00 Uhr eine artistische Show der besonderen Art: Das Trio „Tridiculous“ verbindet spektakuläre Artistik, herzhaften Humor und energiegeladene Live-Musik. Die drei Künstler sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und begeistern mit einer Mischung aus Witz, Charme, Körperbeherrschung und Musik.

Liveperformance und Emotion pur
Ein weiterer Höhepunkt wartet ab 21.30 Uhr im Spitalpark: Das Theater Anu aus Berlin gestaltet dort einen begehbaren Licht- und Klangparcours. In Licht getauchte Bäume, schimmernde Wasserpfützen und brennende Schuhe, die auf einer Leiter gen Himmel steigen, schaffen eine traumhafte, poetische Atmosphäre. Diese Lichtinstallation mit Live-Performance ist am Freitag und Samstag jeweils ab 21.30 Uhr erlebbar.

Musikalisch geht es am Freitag um 21.30 Uhr am Schweinemarktplatz weiter: Die Band Erdmöbel, von der Süddeutschen Zeitung als „größte deutschsprachige Band unserer Tage“ bezeichnet, bringt eine Mischung aus Pop, Chanson, Easy Listening und Indie-Rock auf die Bühne. Mit bekannten Duettpartnern wie Desirée Nosbusch, Cäthe oder Ulrich Matthes haben sich Erdmöbel längst einen Namen gemacht. Ihre Konzerte versprechen Emotionen pur – vom Lachen bis zum Tanzen. 
 
Kurzfilme im Spitalpark
Spätabends kommen dann auch Filmfans auf ihre Kosten: Ab 23.00 Uhr lädt die Kurzfilmnacht im Spitalpark zu handverlesenen Filmen vom Internationalen low & budget film-sharing Kurzfilmfestival ein. Wer die Vorstellung verpasst, bekommt am Samstag um 13.00 Uhr im Arkadenforum eine zweite Chance.

Für die jüngeren Besucher und alle, die Lust auf Tanzen haben, geht der Abend ab 23.00 Uhr im Jugendzentrum weiter: Die Band Lucile And The Rakibuam serviert dort „Electro-Dynamic-Psych-Folk“, kombiniert mit Funk, Surf Rock, Ethno-Jazz, Dub, Breakbeat und Electronica. Inspiration holen sich die Musiker dabei aus dem musikalischen Archiv Anatoliens und des Nahen Ostens.

Infos: Flyer zum Kulturwochenende gibt es im städtischen Bürgerbüro und in vielen Geschäften der Innenstadt. Das vollständige Programm ist online unter www.kulturwochenende-crailsheim.de abrufbar.

(Erstellt am 08. Juli 2025)