Digitale Passbilder

Neue PointID-Geräte in Betrieb genommen

eine junge Frau steht vor einem PointID-Gerät und lässt ein digitales Foto amchen
Die neuen PointID-Geräte sind platzsparend platziert und einfach in der Bedienung.

Im Bürgerbüro Crailsheim hat die Bundesdruckerei erfolgreich zwei sogenannte PointID-Geräte installiert. Diese Selbstbedienungsterminals sind ab sofort vollständig funktionsfähig – sowohl für die Kundschaft des Bürgerbüros als auch für die Ausländerbehörde. Damit ist Crailsheim jetzt endgültig für die Neuerung seit Mai ausgestattet: Bei der Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen oder elektronischen Aufenthaltstiteln sind nur noch digitale Lichtbilder zulässig.

Papierbasierte Passbilder gehören bereits seit 1. Mai 2025 der Vergangenheit an, in Crailsheim galt allerdings eine Übergangsfrist bis zur Installation der Geräte. Die Lichtbilder werden zukünftig entweder direkt in der Behörde aufgenommen oder von einem zertifizierten Fotodienstleister über eine gesicherte digitale Verbindung bereitgestellt werden. Ziel dieser Änderung ist es, die Fälschungssicherheit von Ausweisdokumenten deutlich zu erhöhen und Manipulationen wirksam zu verhindern.

Die Stadtverwaltung stellt ihren Bürgerinnen und Bürgern für diesen Zweck die neuen PointID-Geräte im Bereich des Bürgerbüros zur Verfügung. Diese Terminals ermöglichen es, das digitale Lichtbild direkt vor Ort selbstständig aufzunehmen. Für die Nutzung fällt eine Verwaltungsgebühr in Höhe von sechs Euro pro Lichtbild an.

Bürgerinnen und Bürger haben seit Mai die Wahl: Entweder lassen sie ihr Foto bei einem entsprechend qualifizierten Fotografen im Studio erstellen – oder sie nutzen ab jetzt die bequeme Möglichkeit zur Selbstaufnahme im Bürgerbüro.

(Erstellt am 07. Juli 2025)