Starkregenrisikomanagement

Stadt informiert über Gefahrenkarten

Ein kaputter Steg wird geborgen, im Vordergrund beobachtet ein helfer die Szene
Starkregen kann Hochwasser auslösen, was wiederum auch Brücken zerstören kann: Hier der kaputte Robert-Scholl-Steg, der bereits wieder erneuert wurde.

Die Stadt Crailsheim lädt am 11. Juni alle Bürgerinnen und Bürger zu einer wichtigen Informationsveranstaltung ein: Im Fokus stehen die neuen Starkregengefahrenkarten, die helfen sollen, Risiken besser zu erkennen und Schäden durch Extremwetter zu vermeiden.

Starkregen kann innerhalb kürzester Zeit massive Schäden anrichten, auch fernab von Flüssen. Um auf solche Wetterereignisse besser vorbereitet zu sein, wurden im vergangenen Jahr spezielle Gefahrenkarten für Crailsheim erstellt. Diese werden jetzt erstmals öffentlich vorgestellt. Das Ingenieurbüro CDM erklärt, wie die Karten entstanden sind, worin ihr Nutzen liegt und wie sich gezielt Schutzmaßnahmen ergreifen lassen. Auch die digitale Nutzung wird gezeigt: Bürgerinnen und Bürger erfahren, wie sie online gezielt Informationen über ihr eigenes Grundstück abrufen können.

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich direkt mit Fachleuten auszutauschen. Die Stadt ruft alle Eigentümer auf, sich aktiv zu informieren – denn der Schutz vor Starkregen liegt in ihrer Verantwortung.

Info: Die Veranstaltung am Mittwoch, 11. Juni, im Ratssaal beginnt um 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auf der städtischen Homepage www.crailsheim.de sind unter der Kachel „Krisenvorsorge“ weitere Informationen zu finden. 

(Erstellt am 10. Juni 2025)