Leben in Altenmünster

Altenmünster ist ein dörflich geprägter Stadtteil im Südwesten Crailsheims. Er vereint gut funktionierende Infrastruktur und Innenstadtanbindung mit einer eng vernetzten Gemeinschaft aus Kirche, Vereinsleben und Dorfgemeinschaft. Seine Randlage bietet außerdem Zugang zur Natur und zu den Bädern der Stadt.

Alltagsleben

Einkaufsmöglichkeiten mit kurzen Wegen erleichtern den Alltag in Altenmünster. Mit zwei Vollsortimenten, einem türkischen Supermarkt, einem Obst- und Gemüsehandel, einer Metzgerei und zwei Bankfilialen ist der Stadtteil mit allem Wichtigen gut versorgt. Das Tafel-Mobil, das immer mittwochs von 11:15-12:00 Uhr an der Friedenskirche hält, ergänzt das Angebot. Der öffentliche Nahverkehr bindet den Stadtteil außerdem gut an die Innenstadt an.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Crailsheimer Apotheken, Arzt- und Facharztpraxen, Kontakte zum Klinikum und den MVZs (Medizinische Versorgungszentren) sowie zu Therapeuten und Rehaangeboten im Stadtgebiet und in Ihrem Stadtteil oder Teilort.

Aufwachsen

Für Kinder und Jugendliche bietet der Stadtteil Altenmünster neben Kita und Grundschule mehrere Spiel- und Bolzplätze sowie einen betreuten Jugendraum der Stadt. Vereine und Kirche leisten darüber hinaus gezielte Jugendarbeit.

Kita

Wald- und Naturkindergarten im Stadtgebiet

Schule

Spiel- und Bolzplatz

Jugend

Alt werden

Durch die gute Anbindung an die Innenstadt ist Altenmünster leicht erreichbar für mobile Dienste jeder Art und bietet außerdem Zugang zu vielen Freizeitaktivitäten für Senioren vor Ort und in direkter Umgebung.

Wohnen & Pflege

Mobilität

Der Fahrdienst des Stadtseniorenrats Crailsheim e.V. und der ÖPNV sorgen für Anbindung an die Innenstadt.

Aktivität & Begegnung

Hier finden Sie eine Übersicht aller Angebote für Senioren, wie regelmäßige Nachmittagsaktivitäten, kulturelle Veranstaltungen oder Bewegungsangebote im Stadtgebiet und in ihrem Stadtteil oder Teilort. Angebote der Kirche vor Ort sind darauf ausgerichtet, Begegnung und Gemeinsamkeit zu erleben.

Gemeinschaft leben

Gemeinschaft wird in Altenmünster aktiv gelebt, in der Dorfgemeinschaft, bei den Landfrauen und in den Vereinen. Zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren sorgen für ein Miteinander, in das sich jeder einbringen kann.

Vereinsleben

Das Vereinsleben in Altenmünster ist lebendig und ausgeprägt.

Glaube leben

Glaube verbindet. Kirchen und Glaubensgemeinschaften sind ein Ort der Begegnung, an dem Familie und Gemeinschaft, Gemeinde und Stadt, Jung und Alt zusammenkommen können. 
Die Evangelische Kirchengemeinde Altenmünster ist eine aktive Gemeinschaft, die allen Altersgruppen Begegnung und Miteinander bietet.

Kulturelles Leben

Das kulturelle Leben in Altenmünster gestalten die Vereine und Gruppen über das ganze Jahr hinweg. Maibaumfest, Dorffest, die Weihnachtsaktion der Dorfgemeinschaft und regelmäßige Auftritte der Gesangsvereine sowie die sportlichen Veranstaltungen des VfR Altenmünster e.V. bieten im Jahreskalender ein vielfältiges Angebot.