Veranstaltungen

Samstag, 08.03.2025 , 14.30 Uhr

Schlaglichter der Frauenbildung in Crailsheim

Kurzbeschreibung

Die besondere Stadtführung mit Anne Technau, Hildegard Klenk und Elke Köhnlein

Beschreibung

Die Diskriminierung des weiblichen Geschlechts zeigte sich über Jahrhunderte auch im Ausschluss von Mädchen und Frauen von den wesentlichen Bildungseinrichtungen. Von wenigen Ausnahmen abgesehen beschränkte sich das öffentliche Schulangebot für Mädchen bis weit ins 19. Jahrhundert auf die Volksschule. Die Verbesserung der Möglichkeiten der Mädchen- und Frauenbildung war deshalb ein Hauptanliegen der Frauenbewegung.  

Am Internationalen Frauentag 2025 berichtet eine Führung durch die Crailsheimer Innenstadt von den Anfängen und Ausprägungen der Mädchen- und Frauenbildung in Crailsheim. Wann begann eine spezielle Mädchenschulbildung in der Stadt, welche Einrichtungen gab es und welche Bildungsziele wurden vermittelt?  

Die Führung eröffnet eine Reihe von frauengeschichtlichen Führungen in Crailsheim, die in diesem Jahr stattfinden sollen. Ankündigungen erfolgen über die Tagespresse.

EUR 5,00

Eine Veranstaltung des Frauengeschichtskreises des Stadtarchivs Crailsheim.

Mädchen-Mittelschule Gruppenbild aus den 1990er Jahren

Veranstaltungsort

Treffpunkt: Marktplatz Crailsheim

Veranstalter

Stadtarchiv Crailsheim

Stadtarchiv Crailsheim

Link zu dieser Veranstaltung