Freitag, 17.01.2025 - Sonntag, 27.04.2025, Öffnungszeiten des Stadtmusems
Roger Bénévant: L´Alchimie des Mythes
Kurzbeschreibung
Der in Paris lebende Künstler beschäftigt sich in 12 großformatigen Gemälden und einem monumentalen Triptychon mit der antiken Mythologie. Ins Zentrum seiner Bilder stellt Roger Bénévant die in ihr unausweichliches Schicksal verstrickte mythologische Figur. Die Farbpalette der dynamisch expressiven Darstellungen ist dunkel, durchbrochen von dramatischen Orange- und Gelbtönen. Bénévant malt den Zyklus in den Jahren 1962 bis 1979. Das Triptychon „Apotheose des Herkules“ vollendet er 2000 nach 10 Jahren Schaffenszeit.
Beschreibung
Als erstes Werk der Serie entsteht Ikarus, der beim Flug der Sonne zu nahekommt, seine mit Wachs zusammengehaltenen Flügel verliert und zur Erde stürzt. Für Roger Bénévant (geb. 1930) ist die über ein Jahrzehnt dauernde Beschäftigung mit den Mythen, in denen sich die Tragik der menschlichen Existenz zeigt auch eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich.
Roger Bénévant studierte an der Ecole des Beaux-Arts in Toulouse. Neben seiner Arbeit als Maler und Bildhauer, ist er als Schriftsteller und Restaurator tätig. Er beschäftigt sich intensiv mit Symbolik und Geometrie.
Bénévants Mythologische Serie befindet sich seit 2023 in der Verwahrung des Le Carmel in Pamiers, der Partnerstadt Crailsheims.
Roger Bénévant: Phinée, 1973-1974, Öl auf Leinwand, 195 x 130 cm
©le carmel