Veranstaltungen

Montag, 15.01.2024 , 19:30 Uhr

Hermann Roßmann - Schriftsteller, Dichter, Filmamateur

Kurzbeschreibung

Vortrag mit Filmvorführung von Sebastian Kopf

Beschreibung

Als der Berliner Schriftsteller Hermann Roßmann im Juli 1952 mit seiner Familie nach Crailsheim in die Friedensstraße 17 zog, hatte er bereits einige Höhen und Tiefen erlebt. In der Weimarer Republik als Roman- und Theaterautor gefeiert, erschwerten die Nationalsozialisten die Aufführung und Veröffentlichung seiner Werke. Als Volkssturmmann geriet Roßmann in russissche Kriegsgefangenschaft und verarbeitete persönliche Erlebnisse in seinem wohl wichtigsten Theaterstück: "Fünf Mann – Ein Brot" (1952). Neben literarischen Werken schrieb Roßmann zahlreiche Hörspiele für den Süddeutschen Rundfunk. In der Nachkriegszeit präsentierte er in der gesamten Bundesrepublik Amateurfilme, die im Rahmen des Vortrags exemplarisch betrachtet und vorgeführt werden.

Roßmanns Werk spiegelt den historischen Medienwandel von der Weimarer Republik bis in die frühe Bundesrepublik wieder. Der Vortrag skizziert mit Hilfe des umfangreichen Nachlasses im Stadtarchiv Crailsheim einen medienhistorischen Einblick und beleuchtet unterschiedliche Stationen im Leben Roßmanns, das sich zwischen institutionalisierter Professionalität und laienhafter Leidenschaft bewegte.

Kosten: 5,00 Euro (Abendkasse), Mitglieder des Crailsheimer Historischen Vereins frei
Eine Veranstaltung des Stadtarchivs Crailsheims und des Crailsheimer Historischen Vereins

13 Rossmann Filmamateur

Veranstaltungsort

Ratssaal Crailsheim

Ratssaal Crailsheim
Marktplatz 1
74564 Crailsheim

Veranstalter

Stadtarchiv Crailsheim

Stadtarchiv Crailsheim

Link zu dieser Veranstaltung