Freitag, 22.09.2023 , 19:00
Die Scholl-Grimminger-Sammlung
Kurzbeschreibung
Crailsheimer Tag der Weißen Rose
Folker Förtsch / Arbeitsgruppe "Denk-mal" der Initiative Erinnerung und Verantwortung
Beschreibung
Seit 2001 existiert im Stadtarchiv Crailsheim die Scholl-Grimminger-Sammlung. Initiiert vom "Arbeitskreis Weiße Rose" und vom Stadtarchiv umfasst sie eine beachtliche Anzahl von Schriftstücken, Fotografien und persönlichen Gegenständen aus dem Besitz von Hans und Sophie Scholl sowie Eugen Grimminger. Die Sammlung bietet die Möglichkeit, sich in besonderer Weise mit der Geschichte der "Weißen Rose" zu beschäftigen. Zum diesjährigen "Crailsheimer Tag der Weißen Rose" werden ausgewählte Teile der Sammlung vorgestellt, ihre Geschichten erzählt und sie in ihren biografischen und historischen Zusammenhang eingeordnet.
Das Scholl-Grimminger-Denkmal steht im zweiten Teil des Abends im Zentrum. Die Arbeitsgruppe "Denk-mal" mit Nicolai Schramm, Steffi Vogt, Philipp Hägele, Klara Klunker und Leonie Karger erstellte unter der Leitung der Vorsitzenden der Initiative Erinnerung Verantwortung, Christiane Pappenscheller-Simon, ein interaktives Quiz (Actionbound). Dieses Quiz, gedacht insbesondere für Schülerinnen und Schüler, stellt die Arbeitsgruppe "Denk-mal" vor. (Zum Mitmachen laden Sie gerne zuvor schon die App Actionsbound auf Ihr Handy!)
Eintritt frei
Eine Veranstaltung des Stadtarchivs Crailsheim, des Arbeitskreises Weiße Rose und der Initiative Erinnerung und Verantwortung
