33 - Amt für Flurneuordnung und Vermessung
Beschreibung
Die vielseitigen Aufgaben des Amtes für Flurneuordnung und Vermessung sind an den Bedürfnissen der Bürger in der modernen Gesellschaft, der Verwaltung und der Wirtschaft ausgerichtet. Die Bearbeitung von Flurneuordnungsverfahren, die Führung und Fortführung des Liegenschaftskatasters und die Durchführung von Liegenschaftsvermessungen bilden die Schwerpunkte des im Amt wahrgenommenen Aufgabenspektrums.
Flurneuordnungsverfahren werden zur Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft sowie zur Förderung der Landeskultur und Landentwicklung durchgeführt. Unwirtschaftlich geformter Grundbesitz wird zu günstig geformten und gut bewirtschaftbaren Flächen zusammengelegt und durch ein bedarfsgerechtes, neuzeitliches Wegenetz erschlossen. Bei öffentlichen Großvorhaben wie z.B. dem Bau von Autobahnen sorgt die Flurneuordnung für eine solidarische Verteilung der Landverluste auf viele Eigentümer. In allen Verfahrensarten werden der Naturschutz und die Landespflege unterstützt und gefördert.
Mit der Führung und Fortführung das Liegenschaftskatasters und dem damit verbundenen Nachweis des Eigentums auf der Erdoberfläche leistet das Amt für Flurneuordnung und Vermessung einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherung des Grundeigentums und zur Gewährleistung eines geordneten Grundstücksverkehrs. Mit den im Liegenschaftskataster geführten Daten werden die Voraussetzungen für alle privaten, wirtschaftlichen und politischen Planungen und Investitionen geschaffen, die mit dem Grund und Boden zusammenhängen. Außerdem garantiert das Amt die flächendeckende Versorgung mit hochwertigen Vermessungsdienstleistungen.
Das Amt für Flurneuordnung und Vermessung ist im Landratsamt Schwäbisch Hall die zentrale Stelle für Geoinformationssysteme (GIS).
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Allgemeine Öffnungszeit
Persönlicher Kontakt
Amtsleiter Flurneuordnung und Vermessung