Elternschaft
Eltern zu sein ist meist etwas Schönes. Kinder stellen Eltern aber auch vor eine Menge von Aufgaben und Herausforderungen und konfrontieren sie mit Problemen. Diese Herausforderungen wechseln mit dem Alter der Kinder und ihren Entwicklungsphasen - mit dem Gang in den Kindergarten, in die Schule, der Pubertät und dem Verlassen des Elternhauses, um nur einige markante Punkte auf der Lebenslinie zu nennen. Das fordert den Eltern und der Familie insgesamt immer wieder neue Anpassungsleistungen ab.
Bei Erziehungsproblemen, bei Problemen im Kindergarten oder in der Schule, wenn sich Kinder nicht konzentrieren können oder Leistungsschwierigkeiten aufweisen, verschlossen oder trotzig wirken, besonders ängstlich oder gehemmt erscheinen unverständlich aggressiv reagieren, lügen und stehlen, weglaufen, oder auch, wenn es zwischen den Partnern zu Konflikten über Erziehungsfragen kommt können sich Eltern an die Psychologischen Beratungsstelle wenden und werden dort beraten.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage der Psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche:
Psychologische Beratungsstelle